Die Burg Apotheke Wuppertal: Kundenservice auf höchstem Niveau im Herzen von Wuppertal

Bereits seit rund drei Jahrzehnten ist die Burgapotheke in zentraler Lage in Wuppertal angesiedelt. Dort bietet sie ihren Kunden nicht nur eine Vielzahl an Arzneimitteln, sondern auch ein großes Sortiment an Kosmetika und sonstigen frei verkäuflichen Produkten. Die Burg Apotheke erfreut sich nicht zuletzt dank ihres hervorragenden Services größter Beliebtheit bei ihren Kunden.

Weil Beratung wichtig ist

In der Burg Apotheke Wuppertal arbeiten ausschließlich pharmazeutische Fachkräfte, die eine hervorragende Ausbildung genossen haben. Deshalb werden die Kunden natürlich auch jederzeit gerne persönlich beraten. Die Beratung erfolgt übrigens nicht nur auf deutsch, sondern auf Wunsch auch in zahlreichen anderen Sprachen. Dazu gehören Englisch, Polnisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Ungarisch und Türkisch.

Das Sortiment der Burg Apotheke Wuppertal

Für die Kunden lohnt es sich, einen Blick auf die Pflege- und Kosmetikprodukte der Burg Apotheke Wuppertal zu werfen. Denn hier erwartet sie ein außerordentlich großes Sortiment und darüber hinaus auch jede Menge Produkte zu Angebotspreisen. Abgerundet wird das Sortiment von einer großen Auswahl an Artikeln aus dem Bereich der Naturheilkunde. Selbstverständlich eignen sich viele Produkte aus dem Sortiment der Burg Apotheke Wuppertal auch für Allergiker, Leistungssportler und für Menschen, die Probleme damit haben, ihr Gewicht zu halten.

Die Öffnungszeiten: kundenfreundlich

Geschlossen ist die Burg Apotheke Wuppertal lediglich sonntags. Dafür hat sie von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 17 Uhr. Wer seine Besorgungen mit dem Auto erledigen möchte, findet ganz in der Nähe der Burg Apotheke in Wuppertal viele Parkmöglichkeiten. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Burg Apotheke Wuppertal bestens zu erreichen. So ist die Anfahrt mit elf verschiedenen Buslinien möglich.

Weitere Serviceangebote der Burg Apotheke Wuppertal

Kunden der Burg Apotheke, die ihre Medikamente oder sonstigen Produkte nicht selbst aus der Burg Apotheke Wuppertal abholen können, brauchen trotzdem nicht darauf verzichten. Denn die Apotheke bietet einen Botenservice an, der täglich auf mehreren Touren durch die Stadt fährt. Dieser Botendienst, der auch an Samstagen angeboten wird, ist für die Kunden kostenlos, sofern sie Produkte im Wert von 35 Euro einkaufen. Geht eine Bestellung bis spätestens 15,30 Uhr ein, erfolgt die Lieferung sogar noch am selben Tag.

Winterreifen: worauf es beim Kauf ankommt

Eine Pflicht, in der kalten Jahreszeit Winterreifen aufzuziehen, gibt es in Deutschland zwar nicht, allerdings ist es seit 2010 verboten, bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen zu fahren. Wollen Autofahrer ihre Winterreifen möglichst lange nutzen, müssen sie ein besonderes Augenmerk auf die richtige Pflege legen. So sollten die Reifen während der Sommermonate in einem dunklen und kühlen Raum auf einem Felgenbaum aufbewahrt werden. Trotzdem müssen die Reifen aber spätestens nach sechs Jahren ausgewechselt werden, um die Sicherheit bei der Autofahrt zu gewährleisten. Um die optimalen Reifen zu bekommen, gilt es für die Autofahrer aber, einige Aspekte zu beachten.

Winterreifen und der Geschwindigkeits-Index

Weil sich nicht jeder Reifen für jede Geschwindigkeit eignet, gibt es den sogenannten Geschwindigkeitsindex. Dieser gibt an, mit welcher Höchstgeschwindigkeit ein Reifen gefahren werden darf. Diese Skala besitzt insgesamt 15 Stufen und reicht von einer Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde bis zu über 240 Kilometern pro Stunde.

Damit die Reifen länger leben

Damit der Fahrer und seine Passagiere sicher an ihrem Ziel ankommen und die Reifen möglichst lange leben, kommt es vor allem darauf an, wann von der Sommer- auf die Winterreifen gewechselt wird. Weil es in Deutschland keine gesetzliche Pflicht dazu gibt, in der kalten Jahreszeit mit Winterreifen zu fahren, lässt sich auch kein fixer Zeitpunkt für den Wechsel sagen. Jedoch empfehlen Experten, die Winterreifen in jedem Fall im letzten Quartal eines Jahres aufzuziehen, idealerweise gleich Anfang Oktober.

Das hat nämlich noch einen weiteren Vorteil für die Autofahrer: Zu diesem Zeitpunkt haben sie noch die größte Auswahl an Reifen von verschiedenen Herstellern. Je länger der Winter dauert, umso mehr schrumpfen nämlich die Bestände bei den Händlern.

Gut beraten sind die Autofahrer aber in jedem Fall, wenn sie ihre Reifen bei einem absoluten Spezialisten rund ums Rad wie etwa onlineraeder.de bestellen. Diese Experten haben jederzeit einen großen Vorrat an Rädern aller Art und von verschiedenen Herstellern in ihrem Lager. Positiv hinzu kommt natürlich auch die Tatsache, dass sie ihren Kunden jederzeit fachkundig mit Rat und Tat zur Seite stehen können, sollte der Kunde Fragen zur Bereifung haben, bevor er sich für die neuen Räder entscheidet.

Quelle: https://www.onlineraeder.de/

Badlüfter Test – der Vergleich und Kaufempfehlung!

In nicht jedem Badezimmer gibt es ein Fenster zum Lüften. Damit die hohe Luftfeuchtigkeit aus dem Bad nach dem Duschen oder Baden nicht in die anderen Wohnräume gelangt, sollte ein Lüfter vorhanden sein und vor dem Kauf ein Badlüfter Test durchführen.

Badlüfter Test 2018 – die besten drei Badventilatoren von Amazon.de

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Worauf sollte man beim Kauf eines Badlüfters achten?

Vor dem Kauf sollte wie bereits beschrieben ein Badlüfter Test gemacht werden oder auch die Erfahrungen der anderen gelesen werden.

Die Luftumwälzung

Schon beim Kauf sollte man wissen, welche Leistung der Badlüfter für einen Test hat. Die Luftumwälzung wird in Kubikmeter pro Stunde angegeben. Hieran erkennt man, welche Menge Luft in einem bestimmten Zeitraum ausgetauscht werden kann. Um den richtigen Wert für das Badezimmer zu ermitteln, sollte man das genaue Raumvolumen mal 10 nehmen.

Die Lautstärke

Gerade nachts möchte man nicht durch den Badlüfter geweckt werden. Der Badlüfter sollte also möglichst leise arbeiten. Modelle mit einem Wert, bis zu 30 dB gelten laut Testberichte als leise. Möchte man jedoch einen nahezu lautlosen Badlüfter, dann sollte man sich für ein Modell mit maximal 25 – 26 dB entscheiden.

Die Steuerung

Die Steuerungsart ist ein wichtiges Kaufkriterium. Es gibt hier für einen Badlüfter Test Modelle, die manuell über einen Schalter an- und ausgeschaltet werden. Für mehr Bequemlichkeit sorgt ein Badlüfter, der automatisch funktioniert. Die automatische Funktion ist immer mit einem Bewegungs- oder Feuchtigkeitssensor gekoppelt. Mittels eines integrierten Timers kann man Intervallschaltungen vornehmen, sodass der Badlüfter immer zu festen Zeiten anspringt. Sinnvoller ist ein automatischer Badlüfter, das das Bad in der Regel nicht immer zur gleichen Zeit genutzt wird. Oftmals empfindet man bei einer manuellen Steuerung die Luft nicht als feucht und es kommt leicht zu einer Schimmelbildung.

Die Zusatzfunktionen

Einige Modelle sind mit einer Nachlauffunktion ausgestattet. Dies bedeutet, dass der Badlüfter noch weiterläuft, wenn man bereits das Bad verlassen und das Licht ausgeschaltet hat. Die genaue Nachlaufzeit kann mittels eines Timers ein gestellt werden. Für die optimale Badentlüftung bietet sich ein Modell mit einem Feuchtigkeitssensor an. Wird ein zuvor gewählter Wert überschritten, springt der Badlüfter automatisch an. Diese Zusatzfunktion wurde bei Badlüfter Tests besonders hervorgehoben und empfohlen.

Die Funktionsweise eines Badlüfters

Der Badlüfter findet immer dann Anwendung, wenn die Frischluft nur schlecht zirkulieren kann. Schaut man sich den Badlüfter genauer an, dann erinnert dieser an einen Ventilator mit einem Anschlussdurchmesser von 80 – 100 mm. Der Badlüfter kann somit für einen Test in alle gängigen Lüftungsschächte eingebaut werden. Wird der Badlüfter mittels Strom betrieben, kann er sich automatisch einschalten oder aber manuell mit einem Schalter. Mit einem Badlüfter mit Filter können zusätzlich Staub und Schmutz aus der Luft gefiltert werden.

Die Vor- und Nachteile eines Badlüfters

Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile nach den Badlüfter Tests zusammengeschrieben

Vorteile

  • Feuchte Luft wird aus dem Badzimmer entfernt und somit die Schimmelbildung verhindert
  • Schlechte Gerüche werden aus dem Badezimmer entfernt
  • Kann auch in der Küche oder in anderen Räumen eingesetzt werden

Nachteile

  • Einige der Modelle sind im Betrieb recht laut

Der Testsieger von Amazon.de beim Badlüfter Test

Keine Produkte gefunden.

Im aktuellen Badlüfter Test auf dusch-trends.de wurde der Cata E-100 G als Testsieger gewählt. Der Badlüfter kann an der Wand oder der Decke montiert werden und wird mittels eines Schalters gesteuert. Der Rotor hat einen Durchmesser von 100 mm, sodass pro Stunde 115 Kubikmeter Luft ausgetauscht werden und sich das Modell für Räume bis zu einer Größe von 11,5 Kubikmeter eignet. Mit 31 dB arbeitet der Badlüfter leise. Die Verarbeitung des Modells ist hochwertig und er lässt sich sehr einfach montieren. Das Design ist laut den Testberichten unauffällig und die Lüftungsleistung ist gut.

Der Preis-Leistungs-Sieger beim Badlüfter Test

Keine Produkte gefunden.

Zum Preis-Leistungs-Sieger wurde der MKK Badventilator gekürt. Er wird an der Wand montiert und mit einem Schalter gesteuert. Der Rotor hat einen Durchmesser von 100 mm, sodass pro Stunde 93 Kubikmeter Luft ausgetauscht werden und sich das Modell für Räume bis zu einer Größe von 9,3 Kubikmeter eignet. Mit 26 dB arbeitet der Badlüfter laut den Tests sehr leise. Der Badlüfter lässt sich sehr leicht montieren und hat eine gute Lüftungsleistung. Der Energieverbrauch ist bei diesem Modell gering.

Die Tempur Matratze: für einen erholsamen Schlaf

Ursprünglich handelte es sich bei jenem Schaum, der heute in allen Matratzen von Tempur verarbeitet ist, um eine Entwicklung der NASA. Gedacht war dieser Schaum auch nicht primär für einen erholsamen Schlaf. Er sollte vielmehr dafür sorgen, dass Astronauten unbeschadet in den Weltraum reisen und wieder zurückkehren können. Dieser Schaum wurde deshalb zunächst in den Schalensitzen der Raketen verarbeitet, um den enormen Druck, welchem die Astronauten beim Start einer Rakete ausgesetzt sind, besser zu verteilen und auszugleichen.

Für ein besseres Schlafgefühl

Dieser Schaum wurde weiterentwickelt, sodass schließlich der Tempurschaum entstand. Dieser steht für guten Schlaf und einen hervorragenden Schlafkomfort. Aus diesem Material bestehen folglich sämtliche Kissen und Matratzen, welche die Kennzeichnung Tempur tragen. Denn zwischenzeitlich hat Tempur sein Sortiment erweitert, um für jeden Schlafwunsch das passende Produkt zu bieten. Ein äußerst wichtiges Element ist in diesem Zusammenhang die Tempur Matratze, die in verschiedenen Variationen angeboten wird.

Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte übrigens mit der Tempur Original 20 Matratze. Die einzigartige Qualität dieser Matratze hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Marke Tempur erfolgreich auf dem Markt positionieren konnte. Heute werden die Matratzen von Tempur vor allem wegen des einzigartigen Liegegefühls, das sie bieten, geschätzt.

Weiterentwicklung der Tempur Matratze

Nachdem das Produkt kontinuierlich weiterentwickelt und auch eine intensive Marktforschung betrieben wurde, konnten zwei weitere Matratzenreihen produziert werden, die dem Schläfer unterschiedliche Liegegefühle bieten. So erinnert die Tempur Sensation Matratze vom Liegegefühl her an gute Federkernmatratzen. Der Besitzer kann sich also völlig unbeschwert Wenden und Drehen, während er schläft.

Des Weiteren entwickelte Tempur die sogenannte Cloud Matratze. Diese vermittelt dem Schläfer ein besonders weiches Liegegefühl und ist für Menschen gedacht, die gern soft schlafen möchten. Mittlerweile gehört dieses Modell zu den beliebtesten und meistverkauften Matratzen der Marke Tempur.

Die Marke bietet also für jeden Schlaftyp genau die richtigen Produkt für einen erholsamen und gesunden Schlaf.

Quelle: https://www.daunendecken-test.de/

HAG: perfekte Bürostühle aus Skandinavien

Der Anspruch des skandinavischen Herstellers HAG besteht darin, perfekte Bürostühle für jeden Bedarf herzustellen. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, hat HAG ein Prüfsystem eingerichtet, das sich über den gesamten Prozess der Produktion hin erstreckt. Aus diesem Grund steht HAG bei seinen Kunden heute für ein Höchstmaß an technischer Kompetenz in Verbindung mit einem exklusiven Design, das dem Büro das gewisse Etwas gibt.

The HAG Movement: für mehr Bewegung im Büro

HAG verwirklicht in seinen Bürostühlen das Konzept The HAG Movement. Der Besitzer bekommt damit mehr Abwechslung und Bewegung, ganz gleich, ob sein Bürostuhl am Arbeitsplatz oder zu Hause steht. Er muss nicht stundenlang still sitzen, sondern wird von seiner Sitzgelegenheit darin unterstützt, körperlich aktiv zu leben.

Beispiele für die Modellpalette von HAG:

  • Innovative Lösungen und außergewöhnliche Eigenschaften zeichnen den Drehstuhl HAG Capisco aus: Der Besitzer kann auf diesem Bürostuhl sowohl vorwärts als auch seitwärts sitzen und hat dabei ganz bequem eine große Reichweite. Entwickelt wurde dieses Modell für die Arbeit an höhenverstellbaren Tischen oder an verschiedenen Reichweiten.
  • Beim HAG FUTU handelt es sich eindeutig um ein äußerst wertvolles Möbelstück. Er ist ergonomisch nach den modernsten Erkenntnissen ausgestattet, besitzt im Design eine klare Linienfühurng und zudem eine anspruchsvolle Mechanik mit zahlreichen Funktionen. Dieses Modell eignet sich für kleine Büros ebenso wie für das Großraumbüro.
  • Das Modell HAG Solfi gilt als attraktiver und zugleich faszinierender Bürostuhl. Dieser kann in unterschiedlichen Varianten auch mit verschiedenen Materialien und Farben kombiniert werden.

Wo gibt es den HAG Bürostuhl?

Im Vertrieb arbeitet der skandinavische Hersteller mit einem dichten Netzwerk an Fachhändlern zusammen. Dadurch ist gewährleistet, dass der Kunde nicht nur das passende Produkt für seinen Bedarf findet, sondern auch eine gute Beratung erhält. Denn die Modellpalette von HAG ist mittlerweile so umfangreich und bietet so vielfältige Leistungsmerkmale, dass der Laie schnell den Überblick verliert.

Vintage Möbel – wieder IN oder doch OUT?

Vintage-Möbel verleihen dem Zuhause einen nostalgischen Touch. Die einen lieben genau das, weil das Eigenheim so eine ganz eigene Gemütlichkeit ausstrahlt, während andere lieber in einer Wohnung oder einem Haus mit modernem Look leben. Die Frage, ob Vintage Möbel in oder out sind, lässt sich also nicht ganz so einfach beantworten, weil es in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.

Originale Vintage Möbel: bei Liebhabern heiß begehrt

Liebhaber schätzen vor allem die originalen Vintage Möbel, die in den 1920er bis 1970er Jahren gebaut wurden. Der Grund: Diese originalen Vintage Möbel versprühen einen ganz besonderen Charme und beweisen, dass ein gutes Design jederzeit aktuell bleibt.

Was macht den Charme der Vintage Möbel aus?

Bei den originalen Vintage Möbeln handelt es sich um gebrauchte Möbel aus den ersten sieben Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Zwar werden die Möbel von Händlern, die sich auf dieses Segment spezialisiert haben, restauriert, jedoch sieht man den originalen Vintage Möbeln Gebrauchsspuren durchaus an, was von Liebhabern auch gewünscht wird, die auch entsprechende Preise dafür bezahlen.

Doch auch Verbraucher mit einem kleineren Budget können finden in Shops wie Lagerhaus.de Vintage Möbel, die sie sich durchaus leisten können. Der Grund besteht darin, dass inzwischen viele Designer und Möbelhersteller die Möbel bewusst im Used-Look gestalten, also auf alt trimmen, weil sich dieser Stil bei vielen Verbrauchern größter Beliebtheit erfreut.

Allerdings sollten die Käufer darauf achten, bei der Einrichtung mehrere Design-Epochen stilistisch miteinander zu vermischen. Eine hervorragende Kombination stellt dabei übrigens die Kombination aus Vintage Möbeln und modernen Stücken dar. Wer sein Zuhause nämlich einheitlich in einer Stilepoche einrichtet, läuft schnell Gefahr, dass die Wohnung oder das Haus auf Besucher wie ein Museum wirkt, in dem sie sich nicht wirklich wohl fühlen. Damit Vintage Möbel richtig zur Geltung kommen, sollte ihnen der Besitzer übrigens auch ausreichend Raum geben, damit sie ihren Charme voll entfalten können.

Gute Veranstaltungstechnik – worauf kommt es an?

Das Problem kennt jeder, der eine Party in größerem Rahmen oder gar eine größere Veranstaltung im öffentlichen Raum durchführen möchte: Damit die Gäste angemessen unterhalten werden, braucht er auch das richtige Equipment. Also nicht nur eine Stereoanlage, einen Verstärker und entsprechend leistungsstarke Lautsprecher – er braucht vielmehr eine professionelle Veranstaltungstechnik. Dazu gehört neben der Tontechnik auch die Licht- und Videotechnik sowie die Bühnentechnik, falls Live-Auftritte von Bands geplant sind. Auf Wunsch bietet die Body in Motion Veranstaltungstechnik ihren Kunden in Stuttgart und Umgebung aber auch Special Effects sowie Sicherheitstechnik.

Darauf kommt es bei der Veranstaltungstechnik an

Die optimale Veranstaltungstechnik sollte natürlich technisch möglichst hochwertig sein und sich im besten Fall auch flexibel einsetzen lassen. Der Grund: Unternehmen wie die Body in Motion bieten das technische Equipment für Veranstaltungen aller Art. Die Bandbreite reicht von Produktpräsentationen über Konzerte und Theaterproduktionen bis hin zu Messen und großen Open Airs.

Bei großen Events ist dabei natürlich ein leistungsstärkeres Equipment gefragt, weil eben auch die Zuschauer in den hinteren Reihen Licht, Sound und Effekte genauso genießen wollen, wie die Zuschauer in den ersten Reihen. Allerdings sollten die Geräte miteinander kompatibel sein. Beispielsweise muss sich auch eine kleine Handkamera zumindest indirekt über eine zentrale Steuerungsanlage auch mit einem großen Lautsprecher verbinden lassen.

Wie finde ich gute Techniker für eine Veranstaltung?

Ein gutes Unternehmen für Veranstaltungstechnik zeichnet sich ferner dadurch aus, dass sich der Veranstalter selbst um nichts mehr kümmern muss. Der Grund: Die Experten übernehmen alle Aufgaben von der Planung der technischen Ausstattung über den Transport und Aufbau bis hin zum Abbau der Anlagen sämtliche anfallenden Aufgaben. Die Veranstalter ersparen sich also jede Menge organisatorischen Aufwand, wenn sie ein professionelles Unternehmen beauftragen, welches sämtliche Geräte und Ausrüstungsgegenstände bis hin zu den passenden Rechnern und Programmen für die Steuerung der Anlage. Auf Wunsch organisieren die Profis sogar die musikalische Unterhaltung oder die Moderation des Events, weil diese wiederum mit Profis aus diesem Bereich zusammenarbeiten.

Bitcoins oder Aktien – was ist besser?

Angesichts der Kursentwicklung in den vergangenen Monaten scheinen Bitcoins eine hervorragende Alternative zur Geldanlage in Aktien sein. Allerdings sollten die Anleger ihr Kapital mit Bedacht investieren. Denn Bitcoins eignen sich zwar hervorragend für Spekulanten, die schnelle Kursgewinne realisieren wollen, für Anleger mit einem langfristigen und sicheren Anlagehorizont sind sie dagegen eher eine schlechte Alternative. Dennoch lässt sich mit Bitcoins gutes Geld verdienen, sofern die Anleger einige Regeln beachten.

Nicht alles auf eine Karte setzen

Wer sein Geld in Bitcoins anlegen möchte, sollte dafür lediglich Beträge verwenden, die er ansonsten nicht braucht. Will ein Anleger Vermögen aufbauen, ist er besser beraten, das Geld in einen Mix aus kurz- und langfristigen Anlageformen zu investieren.

Sobald sich die Anleger bei einem digitalen Handelsplatz registriert haben und das Konto verifiziert wurde, sollten sie eine digital Brieftasche installieren. Diese sogenannte Wallet dient als sicherer Speicher für die digitalen Währungen. Sobald diese angelegt ist, erhalten die Anleger eine Bitcoin-Adresse oder ein BCH Wallet, also eine Art Kontonummer, über die sie ihre Bitcoins verwalten können. Wer Bitcoins wieder verkaufen möchte, muss diese dafür vom Wallet zurück auf eine Börse übertragen.

Welchen Preis haben Bitcoins?

Der Preis für Bitcoins richtet sich ausschließlich nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Nachdem in den vergangenen Jahren in den Medien verstärkt über Bitcoins berichtet wurde, ist auch die Nachfrage entsprechend gestiegen. Zugleich ist das Angebot an Bitcoins äußerst begrenzt, weil diese Münzen nur nach und nach produziert werden und die Zahl der insgesamt erhältlichen Bitcoins limitiert ist.

Warum sich Bitcoins nicht als Geldanlage eignen

Dass Bitcoins nicht zur Geldanlage genutzt werden sollten, hat einige gute Gründe. So funktionieren Bitcoins beispielsweise bislang nicht als Zahlungsmittel, weil sie weder von Händlern noch von Vermietern oder Behörden als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Zudem sind Bitcoins anders als etwa Staatsanleihen nicht abgesichert, weil weder eine Zentralbank oder ein Staat hinter dieser Währung stecken. Hinzu kommt, dass die Bitcoins anders als Aktien keinen materiellen Wert haben.

Das Verkaufsgespräch: der entscheidende Erfolgsfaktor

Ganz entscheidend dafür, ob sich ein Produkt erfolgreich auf dem Markt behauptet oder nicht, ist das Verkaufsgespräch. Obwohl im Grunde jedes Verkaufsgespräch nach dem selben Schema aufgebaut werden kann, halten sich viele Verkäufer in der Praxis nicht daran oder setzen das Schema falsch um. Die Folge: Die Verkäufer analysieren die Situation des Kunden nicht gründlich und legen ihm deshalb vorschnell ein Angebot vor, das den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden oft nicht entspricht.

Ein geschulter Verkäufer hingegen kann bestmöglich auf seinen Kunden eingehen und deshalb auch ein gutes Angebot präsentieren. Wie das gelingt, lässt sich aber durchaus in einem Verkaufsgespräch-Training lernen.

Was ist für das Verkaufsgespräch wichtig?

Zunächst einmal müssen zu Beginn eines Verkaufsgesprächs eventuelle Störfaktoren weitestgehend ausgeschlossen werden. Zu diesen Störfaktoren gehören unter anderem Ablenkungen, aber auch Stress, Zeitdruck oder fehlende Unterlagen. Ein geschulter Verkäufer sollte diese Störfaktoren ausschließen können. Er kann den Kunden also an die Hand nehmen und gezielt zum gewünschten Abschluss führen.

Das A und O: eine gute Vorbereitung

Grundsätzlich sollte sich der Verkäufer möglichst gut auf ein Verkaufsgespräch vorbereiten. Denn ohnehin trägt er stets das Risiko, dass ihn der Kunde mit einer Zwischenfrage oder sonstigem überrascht. Die gute Vorbereitung hilft dem Verkäufer dabei, für jede erdenkliche Situation gewappnet zu sein und entsprechend reagieren zu können. Das ist auch insofern wichtig, als es dem Verkäufer die nötige Ruhe gibt, um ein erfolgreiches Verkaufsgespräch führen zu können.

Besser als aggressive Dominanz ist es übrigens, wenn der Verkäufer dem Kunden auf einer emotionalen Ebene zu begegnen. Denn dadurch begegnet der Verkäufer dem Kunden auf einer gleichwertigen Ebene und der Kunde fühlt sich besser verstanden. Das vermittelt ihm zudem das Gefühl, dass ihm der Verkäufer eine optimale Lösung für sein individuelles Problem anbieten kann.

Natürlich sollte der Verkäufer auch vermitteln können, dass er das Geschäftsmodell seines Kunden verstanden hat. Wichtig ist es deshalb, dass der Verkäufer während des Gesprächs auch die eine oder andere Frage zu Details stellt. Dadurch schafft er die für einen erfolgreichen Abschluss notwendige Vertrauensbasis.

Bettwäsche bringt einen Hauch Farbe ins Schlafzimmer

Bettwäsche gibt es in vielen Variationen, wie auch im Shop von Norma24 zu sehen ist und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Haushaltes. Schließlich verbringt jeder Mensch viele Stunden im Bett, wo ihn die Bettwäsche förmlich wie eine zweite Haut umschmeichelt.

Wie ist die Bettwäsche entstanden?

Schon zur Zeit der alten Römer wurden die Betten überzogen. Allerdings verwendete man damals Tierhäute, Felle und Strohmatten als Überzug. Bettlaken im heutigen Sinn wurden erstmals in Ägypten aus Leinen, welches aus der Flachspflanze gewonnen wurde, produziert. Ab dm 17. Jahrhundert wurde Leinen schließlich auch in Europa dazu verwendet, um Kissenbezüge und Bettlaken herzustellen.

Um 1860 wurde Leinen schließlich durch Baumwolle ersetzt, weil sich diese leichter verarbeiten ließ. Zu dieser Zeit wurde Bettwäsche ausschließlich in schlichtem Weiß hergestellt, weil der funktionale Aspekt im Vordergrund stand. Heute wird Bettwäsche dagegen in vielen Farben und mit zahlreichen Motiven angeboten, weil die Funktionswäsche heute durchaus auch dekorativen Charakter hat. Bettlaken, die nach außen hin nicht zu sehen sind, werden in aller Regel lediglich einfarbig bedruckt, während die Überzüge gern mit bunten Motiven versehen werden. Gelegentlich werden die Überzüge auch aus verschiedenen Garnen gewebt oder es werden unterschiedliche Webmuster verwendet. Diese kommen bei einem unifarbenen Bezug besonders gut zur Geltung.

Darum wird Bettwäsche verwendet

Bettwäsche und Laken von Norma24 haben in erster Linie die Funktion, Matratzen, Kissen und Decken vor Verschmutzung zu schützen. Auch aus hygienischen Gründen erfüllt die Bettwäsche eine wichtige Funktion, weil jeder Mensch während des Schlafens schwitzt und die Textilien zudem mit Hautschuppen verschmutzt, die von Hausstaubmilben gefressen werden, wodurch beim Menschen allergische Reaktionen ausgelöst werden können. Deshalb muss die Bettwäsche leicht wechselbar und abwaschbar sein.

Woraus wird Bettwäsche hergestellt?

Bettwäsche kann aus den verschiedensten Materialien hergestellt werden. Gängig sind vor allem die Materialien Seide, Mikrofaser, Baumwolle und Flachs. Aus diesen Materialien werden wiederum unterschiedliche Stoffe hergestellt.