Bettwäsche bringt einen Hauch Farbe ins Schlafzimmer

Bettwäsche gibt es in vielen Variationen, wie auch im Shop von Norma24 zu sehen ist und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Haushaltes. Schließlich verbringt jeder Mensch viele Stunden im Bett, wo ihn die Bettwäsche förmlich wie eine zweite Haut umschmeichelt.

Wie ist die Bettwäsche entstanden?

Schon zur Zeit der alten Römer wurden die Betten überzogen. Allerdings verwendete man damals Tierhäute, Felle und Strohmatten als Überzug. Bettlaken im heutigen Sinn wurden erstmals in Ägypten aus Leinen, welches aus der Flachspflanze gewonnen wurde, produziert. Ab dm 17. Jahrhundert wurde Leinen schließlich auch in Europa dazu verwendet, um Kissenbezüge und Bettlaken herzustellen.

Um 1860 wurde Leinen schließlich durch Baumwolle ersetzt, weil sich diese leichter verarbeiten ließ. Zu dieser Zeit wurde Bettwäsche ausschließlich in schlichtem Weiß hergestellt, weil der funktionale Aspekt im Vordergrund stand. Heute wird Bettwäsche dagegen in vielen Farben und mit zahlreichen Motiven angeboten, weil die Funktionswäsche heute durchaus auch dekorativen Charakter hat. Bettlaken, die nach außen hin nicht zu sehen sind, werden in aller Regel lediglich einfarbig bedruckt, während die Überzüge gern mit bunten Motiven versehen werden. Gelegentlich werden die Überzüge auch aus verschiedenen Garnen gewebt oder es werden unterschiedliche Webmuster verwendet. Diese kommen bei einem unifarbenen Bezug besonders gut zur Geltung.

Darum wird Bettwäsche verwendet

Bettwäsche und Laken von Norma24 haben in erster Linie die Funktion, Matratzen, Kissen und Decken vor Verschmutzung zu schützen. Auch aus hygienischen Gründen erfüllt die Bettwäsche eine wichtige Funktion, weil jeder Mensch während des Schlafens schwitzt und die Textilien zudem mit Hautschuppen verschmutzt, die von Hausstaubmilben gefressen werden, wodurch beim Menschen allergische Reaktionen ausgelöst werden können. Deshalb muss die Bettwäsche leicht wechselbar und abwaschbar sein.

Woraus wird Bettwäsche hergestellt?

Bettwäsche kann aus den verschiedensten Materialien hergestellt werden. Gängig sind vor allem die Materialien Seide, Mikrofaser, Baumwolle und Flachs. Aus diesen Materialien werden wiederum unterschiedliche Stoffe hergestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert