Der Anspruch des skandinavischen Herstellers HAG besteht darin, perfekte Bürostühle für jeden Bedarf herzustellen. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, hat HAG ein Prüfsystem eingerichtet, das sich über den gesamten Prozess der Produktion hin erstreckt. Aus diesem Grund steht HAG bei seinen Kunden heute für ein Höchstmaß an technischer Kompetenz in Verbindung mit einem exklusiven Design, das dem Büro das gewisse Etwas gibt.
The HAG Movement: für mehr Bewegung im Büro
HAG verwirklicht in seinen Bürostühlen das Konzept The HAG Movement. Der Besitzer bekommt damit mehr Abwechslung und Bewegung, ganz gleich, ob sein Bürostuhl am Arbeitsplatz oder zu Hause steht. Er muss nicht stundenlang still sitzen, sondern wird von seiner Sitzgelegenheit darin unterstützt, körperlich aktiv zu leben.
Beispiele für die Modellpalette von HAG:
- Innovative Lösungen und außergewöhnliche Eigenschaften zeichnen den Drehstuhl HAG Capisco aus: Der Besitzer kann auf diesem Bürostuhl sowohl vorwärts als auch seitwärts sitzen und hat dabei ganz bequem eine große Reichweite. Entwickelt wurde dieses Modell für die Arbeit an höhenverstellbaren Tischen oder an verschiedenen Reichweiten.
- Beim HAG FUTU handelt es sich eindeutig um ein äußerst wertvolles Möbelstück. Er ist ergonomisch nach den modernsten Erkenntnissen ausgestattet, besitzt im Design eine klare Linienfühurng und zudem eine anspruchsvolle Mechanik mit zahlreichen Funktionen. Dieses Modell eignet sich für kleine Büros ebenso wie für das Großraumbüro.
- Das Modell HAG Solfi gilt als attraktiver und zugleich faszinierender Bürostuhl. Dieser kann in unterschiedlichen Varianten auch mit verschiedenen Materialien und Farben kombiniert werden.
Wo gibt es den HAG Bürostuhl?
Im Vertrieb arbeitet der skandinavische Hersteller mit einem dichten Netzwerk an Fachhändlern zusammen. Dadurch ist gewährleistet, dass der Kunde nicht nur das passende Produkt für seinen Bedarf findet, sondern auch eine gute Beratung erhält. Denn die Modellpalette von HAG ist mittlerweile so umfangreich und bietet so vielfältige Leistungsmerkmale, dass der Laie schnell den Überblick verliert.